Die fünf Versuchungen

Ein Sikh sollte sich von den weltlichen Versuchungen wie Kaam, Krodh, Lobh, Moh und Ahangkarar befreien. Wenn man diese fünf Blockaden durchdringen kann, dann liegt einen die Welt zu Füßen und man wird von Wiedergeburten erlöst.

Kaam: Das Verlangen nach Objekten und Gefühlen z.B. sexuelles Verlangen.

Krodh: Wut/Zorn. Wenn die innere Wut nicht gelöst wird, führt sie zu Verwirrung und unbedachten Handlungen. Innere Klarheit und Weisheit gehen verloren.

Lobh: Gier. In Lobh ist ein Mensch, der sich bemüht irgendetwas zu erreichen und sich selbst durch das, was er hat oder tut, wahrnimmt.

Moh:
Verblendung und Anhaften. Viele Menschen haften sich an
anderen Menschen d. h. sie verlieren sich selber in Emotionen und denken abhängig von jemanden z.B. ihren Partnern zu sein.

Ahangkar: Ego. Ahangkar ist in der Natur und im Geiste tätig. Es setzt Grenzen, zeugt falschen Stolz und sorgt dafür, dass sich Menschen an Dingen haften. Es rechtfertig den Sinn für das „ Ich und Mein“.

Das heißt nicht, dass wir unsere Gefühle unterdrücken oder vernichten sollen. Wir sollen unsere Emotionen kontrollieren können und nicht umgekehrt.